🚨 Wichtige Info: Nächste Kleidersammlung ist am Dienstag, den 26.08.2025 ab 15 Uhr an der Geschäftsstelle! 🚨

Datenschutzbestimmungen

Transparenz ist für uns kein Muss, sondern ein Versprechen.

Deshalb sagen wir dir ganz genau, was mit deinen Daten passiert – sicher, ehrlich und verständlich.

Z

Geldspenden

Z

Sachspenden

Z

Ehrenamtliche Arbeit

Z

1% Einkommenssteuer

Unsere Datenschutzbestimmungen

 

📄 Datenschutzerklärung

Stand: 22.09.2025

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des ungarischen Datenschutzgesetzes.


1. Verantwortliche Stelle

Egész Évben Adni Jó Alapítvány
„Gutes Geben das ganze Jahr“ – Stiftung

Leiterin der Stiftung:
Pusztai Melinda Alexandra

Adresse:
Kereskedők útja 4
8315 Gyenesdiás, Ungarn

Steuer-Nr.: 19343479-1-20
🌐 https://adni-jo.hu


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn du:

  • unser Kontaktformular nutzt,

  • uns eine E-Mail schreibst,

  • eine Spende tätigst,

  • dich für ehrenamtliche Mitarbeit meldest,

  • unsere Website besuchst.

Zu den gespeicherten Daten gehören:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (freiwillig)

  • Spendeninformationen (z. B. Betrag, Zahlungsweise)

  • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage (Serverlogs)

  • freiwillige Angaben im Formular oder per E-Mail


3. Zweck der Datenverarbeitung

Deine Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • zur Kontaktaufnahme und Beantwortung deiner Anfrage

  • zur Abwicklung von Spenden und Ausstellung von Spendenquittungen

  • zur Organisation ehrenamtlicher Hilfe

  • zur Verbesserung unserer Website (Statistik, Technik)

  • zur gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation (z. B. Buchhaltung)

Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung),
lit. b (Vertrag/Spende),
lit. f (berechtigtes Interesse),
lit. c (gesetzliche Verpflichtung)


4. Kontaktformular

Wenn du uns über das Kontaktformular eine Nachricht sendest, speichern wir:

  • deinen Namen (falls angegeben)

  • deine E-Mail-Adresse

  • deine Nachricht

  • deine IP-Adresse (automatisch zur Sicherheit)

➡️ Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet.


5. Spendenformulare / Bankverbindung

Wenn du eine Geldspende tätigst, verarbeiten wir – je nach Zahlungsweg – folgende Daten:

  • Name & Vorname

  • Adresse (falls angegeben)

  • Spendenhöhe

  • Bankverbindung (bei Überweisung)

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe)

➡️ Diese Daten dienen ausschließlich zur Abwicklung und ggf. zur Ausstellung von Spendenquittungen.


6. Hosting & Server-Logfiles

Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (rackhost.hu) in der EU gehostet. Dabei werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp & Betriebssystem

  • Referrer-URL

➡️ Die Daten werden für maximal 30 Tage gespeichert und ausschließlich zur technischen Überwachung verwendet.


7. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, z. B. zur Darstellung von Schriftarten oder Formularen.

✳️ Wir verwenden keine Cookies zu Werbezwecken oder für personenbezogene Tracking-Tools.


8. Eingebettete Inhalte (YouTube, Google Fonts, Karten)

Auf einzelnen Seiten können Inhalte von Drittanbietern eingebunden sein, z. B.:

  • YouTube-Videos

  • Google Fonts (lokal eingebunden oder per API)

  • Google Maps oder OpenStreetMap

➡️ Beim Aufruf dieser Inhalte kann deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.


9. Newsletter (falls verwendet)

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, speichern wir:

  • deine E-Mail-Adresse

  • optional: Vorname, Sprache

➡️ Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Du kannst den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Footer abbestellen.


10. Weitergabe von Daten

Wir geben deine Daten niemals an Dritte weiter – es sei denn:

  • du hast ausdrücklich eingewilligt

  • es ist zur Spendenabwicklung notwendig (z. B. Zahlungsdienstleister)

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung


11. Deine Rechte nach DSGVO

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

➡️ Bitte wende dich dazu an:
📧 [E-Mail-Adresse der Stiftung einfügen]


12. Soziale Netzwerke & externe Plattformen

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken, um mit Interessierten und Unterstützern zu kommunizieren.

Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Bereits beim Klick auf ein Logo oder beim Aufruf eingebetteter Inhalte (z. B. Videos) kann eine Datenübertragung stattfinden.

Wir verlinken auf folgende Plattformen:

Hinweis:
Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese Plattformen.

➡️ Du findest weitere Informationen dazu in der jeweiligen Datenschutzerklärung der Anbieter.


13. Aufsichtsbehörde

Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten unrechtmäßig verarbeiten, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren:

Ungarische Datenschutzbehörde (NAIH)
Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság
📍 Falk Miksa utca 9-11, 1055 Budapest
🌐 www.naih.hu
📞 +36 1 391 1400


14. Datensicherheit

Unsere Website ist durch ein SSL/TLS-Zertifikat geschützt.
Alle Daten, die du über Formulare sendest, werden verschlüsselt übertragen.


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei gesetzlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website.

Letzte Aktualisierung: 22.09.2025